Es begann vor über 30 Jahren am Meer. Die erste überlebensgroße Sandskulptur war entstanden. Ihr Leben war kurz, denn sie war nahe am Ufer gebaut. Nach ein paar Stunden schon wurde sie von der Flut wieder in ihren ursprünglichen Zustand zurück versetzt. Die Vergänglichkeit des Seins wurde auf diese Weise gleichsam im Zeitraffer vor Augen geführt. Der Tod erzählte seine erste Geschichte...
Das war der Anfang. Nach und nach kamen die verschiedensten Materialien hinzu. Je ein Beispiel sehen Sie in folgender Auswahl. Aber immer gilt, all diese Objekte erzählen: Geschichten - ohne Worte
weitere Sandfiguren finden Sie in der Fotogalerie
weitere Objekte aus Stein finden sie in der Fotogalerie
"Marssonne" Strahlen Stahl, Korpus Gusseisen; Zentrum Kugellager u. Zahnrad; verschiedene Legierungen; handgeschweißt
"Marssonne" (Detail) Zentrum drehbar
Weitere Objekte aus Metall: s. Fotogalerie
weitere Objekte aus Gips finden Sie in der Fotogalerie
geschliffene Astgabel, eingepasster Massivzylinder aus Stahl
weitere Objekte aus Holz finden Sie in der Fotogalerie
weitere Objekte aus Terra cotta finden Sie in der Fotogalerie
weitere Figuren aus Keramik finden Sie in der Fotogalerie
weitere Objekte aus Bronze finden Sie in der Fotogalerie
"männlich / weiblich"
weitere Objekte aus mixed material finden Sie in der Fotogalerie